Kurzinhalt:
Simon schlenkert mit den Armen, stampft mit den Beinen und das Wort „Fuck“ hat für ihn eine ganz besondere Dynamik – denn er lebt mit dem Tourette-Syndrom. Als Simon wegen seiner Tics das Medizinstudium an den Nagel hängen muss, bleibt von seinem ohnehin geringen Selbstbewusstsein nicht mehr viel übrig. Dann begegnet er der Frau seines Lebens. Seine Welt steht Kopf – und er vor einer schweren Entscheidung …
Fehlt nur noch ein Verlag, der es mit Simon und seinen Tics aufnehmen möchte ;-)
Es geht los! Auf ins Schlaraffenland ...
Sebastian Fitzek im Gespräch über sein Buch "Fische, die auf Bäume klettern"
Matina Rellin und ihr Mini-Schreibkurs sind eine Messeinstitution
Messeparty in der Morizbastei.
Von rechts nach links: Heiko Baumann (Hummel Holly), Bianca Weirauch (Lektorat Weirauch) und ich.
Eine schöne Premiere war die Gondellesung in den historischen Gondeln
der Kampenwandbahn Aschau.
Hier geht es zum Beitrag des Regionalfernsehens Rosenheim.
Ein voller Erfolg!
Behinderte und Nicht-Behinderte Menschen freuten sich über die Geschichten von Ulmer Autoren und über Bücher zum Kilo-Preis. Die Nacht der Bücher in den Donau-Iller-Werkstätten Senden war eine gelungene Veranstaltung mit vielen tollen Menschen. Einfach zum Wohlfühlen.
Die nächste Nacht der Bücher wird am 14.09.2018 stattfinden.
Einfach auf den Button klicken und die Zeitungsberichte lesen
Titus Müller und Edgar Bracht in dem Seminar: Spannung und das "gewisse Etwas" im Unterhaltungsroman
03. - 04.06.2017 im Kloster Neustift in Brixen, Südtirol
Vom 25. - 29. April 2017 war ich wieder in Aschau.
Ulrike Karner referierte in ihrem Seminar Psychologie über "Die dunkle Seite" -- für richtig böse und durchgeknallte Antagonisten mit Tiefgang.
Lea Korte arbeitete mit uns am Plott unserer Projekte. Die Resultate: so mancher AHA-Effekt und runde Geschichten. Manchmal braucht es den Blick von außen. Es ist wie bei einem Hund, der versucht, sich in den eigenen Schwanz zu beißen.
Dann haben wir uns Textstellen vorgeknöpft und durchgeackert. Aus meinem Entwurf einer Szene wird jetzt ein spannendes Kapitel.
Mein Fazit: Es lohnt sich!
Herzensmomente, Erkenntnisse, Erleuchtungen, Freundschaften, Gemeinschaft
Am 05.04.2017 habe ich mit 3 anderen Autoren des Vereins Ulmer Autoren (http://ulmer-autoren.de/) Geschichten in der JVA Ulm gelesen. Es war ein Versuch, der guten Anklang gefunden hat.
Die Lesung war natürlich nicht öffentlich. Trotzdem durfte der Chefredakteur der Lokalredaktion der SWP, Harald John, dabei sein. Auf seinen Artikel bin ich gespannt ;-)
Ich las meine Geschichte "Mord auf thüringisch", eine Krimi-Parodie, und erntete einige Lacher und Komplimente. Darüber freue ich mich! Vielen Dank an das Publikum und die Initiatoren.
Die Tulpen sind ein Dankeschön für die Lesung von der evangelischen Seelsorgerin der JVA. Sie haben einen Ehrenplatz bekommen.
Der Besuch im Gefängnis hat mich über Freiheit nachdenken lassen. Wie froh und dankbar ich war, als ich nach der Sicherheitsschleuse, an der ich Pass und Handy wieder bekam, auf der Straße stand und hingehen konnte, wo auch immer ich wollte. Für mich war es eine bewegende Lesung.
Es summte, wie im Bienenstock.
Heiko Baumann und ich auf der Eröffnungsfeier im Gewandhaus zu Leipzig.
Bianca Weirauch, Heiko Baumann und ich am Stand von Hummel Holly.
Heiko und Natascha Baumann und ich auf der Ausstellerparty in der Moritzbastei.
Die Moritzbastei, ein Eindruck der Ausstellerparty.
Eine gelungene Veranstaltung!
Bei Musik & Literatur am 19. Januar 2016 blieb kaum ein Platz unbesetzt.
Bild 1: Herr Bacherle, der Leiter der Aktion 100 000 bei der Begrüßung
Bild 2: nic diamond & the mellow tunes - Josy Hettrich, Nicole Häußler und Mike Knehr
Bild 3: Eine angeschlagene Tanja Petit performt "Die Wächter der Bücher"
Bild 4: Die Autorin Doris Tremp
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Harry Tremp, www.spotlandart.de
Lesung in Aschau im Café Wasserfall
"Die Legende der Bänke"
aus der Anthologie "Bankerl G'schichten"
am 03. Dezember 2016
Tolle Bilder von der Lesung im Sportkindergarten Bärenstark. Danke, liebe Kinder!
Das Schaufenster von Foto Urisk in Ulm...
"Wie Neele wieder lacht" auf der Buchmesse Leipzig